Brüste, die bei jedem Schritt wippen – für manche ein ziemlich attraktiver Anblick, für manche aber auch nicht. Vor allem dann, wenn es sich nicht um weibliche Rundungen, sondern um männliche handelt. Eine weiblich anmutende Brust (in Fachkreisen als Gynäkomastie bezeichnet) sieht nicht nur unmännlich...

Die Früherkennung von Krebs hat mit den Jahren glücklicherweise einen immer höher werdenden Stellenwert eingenommen. Das ist gut – denn durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Risiken eingedämmt oder frühzeitige Maßnahmen getroffen werden. Bei Frauen ist die Früherkennung von Brustkrebs besonders wichtig, denn laut Statistik erkrankt jede...

Es gibt viele verschiedene Gründe, die für das Brustwachstum bei Männern (Gynäkomastie) verantwortlich sein können. So kann beispielsweise eine Störung der Hormonbildung im Körper, der Konsum von Genussmitteln oder auch eine Medikamenteneinnahme Schuld tragen. Jetzt sind auch Proteinshakes ins Visier geraten: Können diese eine Gynäkomastie...

Unter dem Titel „Schon als Kind nannten sie mich Tittenmonster“ berichtete BILD jüngst über den 37-jährigen Sebastian Riechert aus Berlin, der wegen seiner Männerbrüste schon in jungen Jahren gehänselt und beschimpft wurde. Wie es dem jungen Mann ergangen ist, warum er sich erst spät für...

Finasterid ist einer der bekanntesten Wirkstoffe, die gegen erblich bedingten Haarausfall helfen können. Doch dieses Medikament ist nicht ungefährlich und hat vielerlei Nebenwirkungen. Näheres zum Thema erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag....

Ein schöner runder Busen ist eines der weiblichen Attribute schlechthin – ganz im Gegensatz zum Mann, dessen Brust dem Schönheitsideal nach gut trainiert sein sollte. Insofern ist es kein Wunder, dass es am Selbstbewusstsein kratzt, wenn Mann auf einmal eine Brust wächst. Infolge von Störungen...

Es gibt viele Ausprägungen dieses Krankheitsbildes, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie lassen beim Mann eine weiblich anmutende Brust entstehen. Diese kann zu Gefühlen von „Unmännlichkeit“ führen. Wissenswerte Infos zu den verschiedenen Arten der Gynäkomastie finden Sie in diesem Artikel....

Es gibt viele Ursachen, die zu Gynäkomastie führen können. Schilddrüsenerkrankungen, Störungen im Hormonhaushalt oder chronische Krankheiten, aber auch Übergewicht, Medikamente, Drogen oder Alkohol. Nun gerät noch ein weiterer potenzieller Faktor ins Visier: Essen – insbesondere Hühnerfleisch....

Zwischen Männern und Frauen gibt es viele Unterschiede: genetische, hormonelle, anatomische, psychische und soziologische. Am auffälligsten sind natürlich die äußeren Merkmale. Frauen haben z. B. einen Busen, Männer (normalerweise) nicht ...

Vergrößern sich beim Mann die Brustdrüsen und nimmt die Brust dann eine weiblich anmutende Form an, so spricht der Arzt von Gynäkomastie. Es gibt verschiedene Gründe für dieses Brustwachstum. Bestimmte Genussmittel können einen Einfluss auf die Entstehung haben. Es stellt sich die Frage: Gibt es...

Gynäkomastie Köln – Dr. Dr. Siessegger